Badstraße 26  |  79761 Waldshut-Tiengen

Gasbetriebene Simulationsgeräte für die Gefahrgutübungsanlage

 

Brandsimulationsgeräte dienen dazu, einen echten Brand vorzutäuschen und glaubwürdig auf der Gefahrgutübungsanlage darzustellen. Sie bieten den Vorteil der flexiblen Nutzbarkeit im beherrschbaren Umfeld, ohne dabei von bestimmten Örtlichkeiten abhängig zu sein. Gasbetriebene Geräte haben ein geringes Gewicht von ungefähr fünfundzwanzig Kilogramm.


Brandsimulationsanlagen für viele Trainierende


Simulationsanlagen hingegen werden dauerhaft installiert und sind meist aus mehreren Geräten oder Modulen aufgebaut. Mit ihrer Hilfe gelingt es, verschiedene Brandszenarien auszulösen und zu kontrollieren. Installierte Anlagetypen ermöglichen eine Simulation für viele Übende auf einmal. Unser junges Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Brandsimulationsgeräte und Brandsimulationsanlagen zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. Unseren Gefahrgutübungsanlagen können für verschiedene Brand- und Leckagesimulationen, wie auch zu Übungszwecken für taktisches Training verwendet werden.


Qualifizierte Mitarbeiter und praxiserprobte Brandszenarien


Wir kennen die Situationen bei Brandhitze und greifen auf praxiserprobte Simulationen zurück. Geräte von HeatWave Fire Training Systems werden nur in kontrollierter Umgebung auf der Gefahrgutübungsanlage eingesetzt. Sie sind für verschiedene Brandklassen geeignet und erfüllen die geltenden technischen Normen. Sämtliche Ausführungen sind auf dem europäischen Markt zugelassen und tragen die CE-Kennzeichnung.


Wir sind gerne bereit, Ihre Fragen zu beantworten und ein unverbindliches Angebot zu erstellen. Unsere Beratungsleistungen berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Darum bei HeatWave Fire Training Systems kaufen! Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage.

Rufen Sie uns an:

Senden Sie uns eine Nachricht:

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google